Käseknödel mit Pilzragout
Saftige Knödel, gefüllt mit Käse und dazu leckeres Pilzragout
Zutaten:
- 400 g Brötchen, vom Vortag
- 300 ml warme Milch
- 1 Bund Blattpetersilie
- 1 Zwiebel
- Öl
- 120 g Bergkäse
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 600g gemischte Pilze
(z. B. Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Steinpilze) - 1 Bund Lauchzwiebeln
- 75 g getrocknete Cranberrys
- 2 EL Mehl
- 50 ml Rotwein (ersatzweise: roter Traubensaft und
1 EL Balsamico-Essig) - 200 ml Gemüsebrühe
- 75 ml Kochsahne
Zubereitung:
Für die Klöße die Brötchen vom Vortag in kleine Würfel schneiden.
Die Petersilienblättchen abzupfen und hacken sowie die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie darin andünsten. Die Milch dazugeben (Nur erwärmen, nicht kochen!) und das Gemisch auf die Brötchen geben. Die Brötchen mit der warmen Milch vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
Die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und der Petersilie würzen. Das Gemisch zu den Brötchen zugeben und das Ganze zu einem festen Knödelteig verkneten. Sollte der Teig noch zu feucht sein, etwas Semmelbrösel oder Gries hinzugeben.
Den Bergkäse in kleine Würfel schneiden. Aus dem Knödelteig mit feuchten Händen etwa 10 Knödel formen und jeweils in die Mitte ein Stück Käse geben.
Inzwischen Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin in etwa 20 Minuten gar ziehen lassen oder im Dampfgarer bei 95°C 22 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Pilze putzen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, und in einer Pfanne andünsten. Cranberrys zerkleinern. Pilze und Cranberrys der Pfanne zufügen und 3 bis 4 Minuten braten. Das Ganze mit Mehl bestauben, Wein mit der Brühe mischen und angießen. Alles aufkochen lassen und anschließend die Kochsahne zufügen. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Knödel mit dem Pilzragout auf einem Teller servieren und nach Belieben mit Petersilie oder Lauch garnieren.