Wie wird Käse hergestellt?
So wird unser Heuland Käse aus deutscher Weidemilch traditionell hergestellt.

Die Weidemilch von unseren Landwirten wird bei unseren Käsereien angeliefert und bis zum Verarbeitungsprozess in speziellen Milchtanks gekühlt. Die Käseherstellung beginnt mit dem befüllen der Käsekessel mit unserer Weidemilch.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.

Als nächstes wird jetzt Naturkälberlab hinzugefügt und die Weidemilchmischung weiter schonend erhitzt.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.

Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.
Unter rühren wird die Weidemilch langsam erhitzt. Der Käser fügt bereits jetzt die speziellen und käseindividuellen Reife-, oder auch Käsekulturen genannt, bei.